flatpak

appleJuice Flatpak Repository

Der einfachste Weg, die appleJuice Programme auf einem Linux-System zu installieren, ist die Verwendung von Flatpak.

Repository hinzufügen

Das appleJuice Repository muss immer hinzugefügt werden, bevor die appleJuice Programme installiert werden können.

sudo flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://dl.flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
sudo flatpak remote-add --if-not-exists applejuice https://applejuicenetz.github.io/flatpak/repo/applejuice.flatpakrepo

Es ist wichtig, dass das Flathub Repository hinzugefügt wird, um Abhängigkeiten korrekt aufzulösen.

1. installation im Desktop

Mit einem Tool der Wahl (z.B. GNOME Software, KDE Discover, etc.) nach appleJuice suchen.

Die Programme sind nach der Installation im Anwendungsmenü in der Kategorie Internet zu finden.

2. installation über die Kommandozeile

sudo flatpak install applejuice io.github.applejuicenetz.core
sudo flatpak install applejuice io.github.applejuicenetz.javagui 
sudo flatpak install applejuice io.github.applejuicenetz.collector

3. standalone installation ohne Repository

sudo flatpak install https://applejuicenetz.github.io/flatpak/repo/core.flatpakref
sudo flatpak install https://applejuicenetz.github.io/flatpak/repo/javagui.flatpakref
sudo flatpak install https://applejuicenetz.github.io/flatpak/repo/collector.flatpakref